Die Allianz Summer Academy (ASA) bringt alle zwei Jahre Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen aus jeweils fünf internationalen Universitäten zusammen. Bei Vorträgen und Diskussionen im Allianz Group Management Institut am Starnberger See begegnen sie Vertretern europäischer Institutionen, der Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Seit 2004 nahmen daran 17 Hochschulen und Studierende aus mehr als 30 Nationen teil.
Bereits während des Studienjahres bereiten sich die Teilnehmer in ihren Universitätsteams auf den inhaltlichen Schwerpunkt der ASA vor und verfassen einen gemeinsamen Report zu ausgewählten thematischen Aspekten. Während der Akademie vertiefen die Studenten ihre Kenntnisse und lernen sich in neu zusammengesetzten multinationalen Arbeitsgruppen kennen. Ihre Zwischenergebnisse tauschen sie mit Vertretern aus Politik und Zivilgesellschaft aus und erarbeiten am Ende jeder Summer Academy ein gemeinsames Manifest mit Politikempfehlungen, das die Ergebnisse der Tagung zusammenfasst und zukunftsweisende Perspektiven für ein alternatives Europa eröffnen soll. Seit 2013 fließen die Resultate der Diskussionen zwischen den teilnehmenden Studierenden und externen Gästen in einer Online- und Printpublikation zusammen.
Nach erfolgreichem Abschluss der Summer Academy werden die Alumni aktiv in das Allianz Alumni Netzwerk eingebunden und zu regelmäßigen Alumni Akademien ins europäische Ausland eingeladen.