In vielen Ländern sehen sich Schriftsteller*innen bedroht und in ihrer Arbeit gefährdet. Die Freiräume für Kunst und Kultur werden nicht nur dort enger, wo Krieg herrscht, sondern auch in Ländern, deren Regierungen zunehmend autoritär agieren.
Das Stipendienprogramm Torschreiber am Pariser Platz wird in Zusammenarbeit mit der Stiftung Brandenburger Tor vergeben und richtet sich seit 2017 an Schriftsteller*innen, die ihr Land verlassen mussten und von Deutschland aus wieder an ihr Schaffen anknüpfen.
Ziel des Programms ist es, den Stipendiat*innen neue Resonanzräume für ihr künstlerisches Schaffen zu erschließen und wichtigen Stimmen über Sprachgrenzen hinweg Gehör zu verschaffen.