polip ist ein internationales Literaturfestival, das Autoren aus Ex-Jugoslawien und anderen europäischen Ländern zusammenführt. Dabei reicht polip weit über den Rahmen eines herkömmlichen Literaturfestivals hinaus: Es geht um ein breiteres Verständnis der Friedenskonsolidierung und um Vertrauenskonzepte in einer Region mit stark traumatisierten Gesellschaften, die getrennt voneinander leben und nicht immer versuchen, die gemeinsame Vergangenheit kritisch aufzuarbeiten.
Das Festival möchte Literatur als einen Ort der Begegnungen, der Kommunikation etablieren, der den Prozess der Konfliktlösung in der Region voranbringt. Die teilnehmenden Autoren wohnen dem Festival nicht nur passiv bei, sondern sehen sich als Mitverantwortliche in diesem Prozess.
Das Programm bietet neben Lesungen und Diskussionen auch Konzerte sowie Übersetzungs- und Poesieworkshops. polip findet jedes Jahr in Pristina statt. Es wurde von Qendra Multimedia initiiert, einer kulturellen Produktionsfirma mit Sitz in Pristina. Mitorganisator der letzten Ausgaben von polip war Beton, eine kulturelle Organisation und Zeitschrift mit Sitz in Belgrad.