Das Partnernetzwerk
Aktionen und Projektergebnisse
Die EVS4ALL Partner haben die Themen freiwilliges Engagement, Partizipation im demokratischen System und soziale Inklusion in Europa auf ihre Agenda gesetzt und diese Ziele im Projekt vorangetrieben: zwischen Mai und September 2016 haben 20 junge benachteiligte Menschen, die bisher nur schwer Zugang zum Erasmus+ Programm haben, an einem EFD bei EVS4ALL Partnern und weiteren Einsatzstellen in Deutschland, Polen, Spanien und Großbritannien teilgenommen. Durch Interviews und die Analyse der konkreten Freiwilligendienste im Projekt, haben die EVS4ALL Partner europäische Politikempfehlungen für einen inklusiven Freiwilligendienst erarbeitet, die u.a. einen flexibleren Akkreditierungs-, Bewerbungs- und Reporting-Prozess im Erasmus+-Programm, zusätzliche Förderung für die intensive Betreuung benachteiligter Jugendlicher sowie Angebote beim Fremdsprachenerwerb für Kurzzeitfreiwillige fordern.
Die Politikempfehlungen wurden auf Veranstaltungen in allen Partnerländern vorgestellt und auch auf der der Abschlusskonferenz „Volunteering for Social Change“ am 20.-21. März 2017 im Berliner Allianz Forum mit Vertretern der Europäischen Kommission und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erörtert. Daniel Cohn-Bendit, der Europaabgeordnete Brando Benifei und Andrea Casamenti vom European Youth Forum haben zudem mit Freiwilligen und dem zumeist jungen Publikum diskutiert, wie ein sozial gerechtes und inklusives Europa für junge Menschen gestaltet werden kann. Die deutsche Nationalagentur Jugend für Europa und das Onlinemagazin Europe&Me haben von der Abschlusskonferenz und den EVS4ALL Projektergebnissen berichtet.
Ein Europäischer Freiwilligendienst für Alle
Francisco und Maximiliano aus Spanien zeigen ihren Freiwilligendienst in Polen

Schaut rein!
Unsere Partner

Chance for Life Foundation (Rumänien),
EDUQ Association (Polen),
Europa neuer Ideen e.V. (Deutschland),
European Alternatives (Großbritannien),
Fondation Hippocrène (Frankreich),
Foundation for Social Diversity (Polen),
Fundación Tomillo (Spanien),
IKAB-Bildungswerk (Deutschland),
La Ligue de l'enseignement (Frankreich),
Roma Education Fund (Rumänien),
Volonteurope (Großbritannien),
Volunteering Matters (Großbritannien),
YES-Forum (Deutschland)