2. April, 20. Mai, 4. Juni, 19.30h, Literaturhaus Berlin
Anlässlich der Europawahlen im Mai kuratiert und moderiert der Autor Max Czollek im Literaturhaus Berlin eine dreiteilige Reihe mit europäischen Lyriker*innen. Ihr Schreiben ist Teil der Suche nach einer Sprache für „Europa“, das dabei beides ist: eine Chiffre für eine konkrete Utopie und eine zu kritisierende politische Realität. Zur Auftaktveranstaltung am 2. April kommen die schwedische Lyrikerin Athena Farrokhzad, die in ihrem „Brief an Europa“ mit der europäischen Gegenwart abrechnet, sowie die belgische Dichterin und Performerin Charlotte Van den Broeck. In den Folgeveranstaltungen am 20. Mai und 4. Juni loten Dean Atta, Miruna Vlada, Iryna Tsylik sowie Efe Duyan die Rolle und Wirkungskraft von Lyrik als Form des Widerstands in unseren heutigen Gesellschaften aus.